IMS Service oder IP Multimedia Subsystem Service ist eine vorinstallierte Systemanwendung in Android-Smartphones, die ein architektonisches Rahmenwerk darstellt, das die Entwicklung der standardisierten Person-to-Person-Kommunikation (P2P) zur Bereitstellung von Kommunikations- und Multimediadiensten über ein IP-Netzwerk ermöglicht.
Wenn Sie den IMS-Dienst im Hintergrund Ihres Android-Geräts laufen sehen und nicht wissen, ob es sich um eine wichtige Systemanwendung wie ConfigAPK handelt, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel wird erklärt, was der Zweck des IMS-Dienstes ist, warum er immer wieder stoppt und wie man ihn behebt.
IMS Service ist ein architektonischer Rahmen, der für die Bereitstellung von Sprachkommunikationsdiensten wie Voice Over Long Term Evolution (VoLTE), Internet Voice Calling, Wi-Fi Calling, Multimedia-Kommunikationsdiensten wie Video Calling und Chat-Messaging-Diensten über ein IP-Netzwerk verwendet wird. Dies wird durch die Verbindung des IMS-Dienstes mit dem Betreibernetz (Dienstanbieter) unter Verwendung einer gemeinsamen horizontalen Steuerungsschicht erreicht.
Grundsätzlich ist der IMS-Dienstrahmen für die Bereitstellung aller Arten von Kommunikationsdiensten zuständig, die eine aktive Internetverbindung erfordern. Diese App ist mit zwei anderen wichtigen IMS-Apps auf Samsung-Geräten verbunden: IMS Settings und IMSLogger.
Jede Android-App hat ein Anwendungspaket (APK), das im Format com.companyname.appname benannt ist. Der Paketname von IMS Service auf Samsung-Geräten lautet com.sec.imsservice, während er auf LG-Geräten als com.lge.ims bezeichnet wird.
Wenn Sie die Paketnamen von IMS Service in Samsung- und LG-Geräten vergleichen, werden Sie feststellen, dass sec für Samsung Electronics und lge für LG Electronics steht.
IMS Service ist in allen modernen Android- und iOS-Geräten von Herstellern wie Samsung, LG, Xiaomi, Apple usw. zu finden, die 3G, 4G, VoLTE und 5G unterstützen.
Die IMS Service-App wird im Hintergrund ausgeführt, wenn Sie Apps für Sprachanrufe, Videoanrufe oder Chatnachrichten über das Internet verwenden. Sie können feststellen, dass dieser Dienst ausgeführt wird, indem Sie die Google-Aktivitäten oder das Aktivitätsprotokoll überprüfen.
IMS Service ist weder ein Virus noch Spyware oder Malware. Er verursacht keine vorsätzlichen Schäden an Ihrem Gerät und spioniert Ihre Daten nicht aus oder verkauft sie an Dritte.
Es handelt sich um eine wichtige Systemanwendung, die für Kommunikationsdienste über das Internet erforderlich ist. Sie bietet VoLTE, WiFi-Anrufe, Videoanrufe und Textnachrichtendienste über ein IP-Netzwerk.
Manche Leute denken, dass es sich um Bloatware wie RoseEUkor handelt, aber auch das ist falsch. Es bietet wichtige Dienste und verbraucht nicht unnötig Systemressourcen wie andere Bloatware.
Dies ist das größte Problem, das durch die IMS-Service-App verursacht wird und bei den meisten Android-Geräten wie Samsung J7, Galaxy S7, S8, S9, J3, Note 5, Note 8, Note 9 und Galaxy Tablets auftritt. Dieser Fehler tritt vor allem in den Mobilfunknetzen von T-Mobile, Verizon und Vodafone auf.
Dieses Problem wird durch einen beschädigten App-Cache oder eine Drittanbieter-App verursacht, die auf Ihrem Gerät installiert ist.
Wenn Sie den App-Cache über einen längeren Zeitraum nicht löschen, werden die Cache-Dateien beschädigt und verbrauchen mehr Speicherressourcen als zuvor. Dies führt dazu, dass System-Apps wie der IMS-Dienst zu wenig Speicherplatz haben, weshalb die App nicht mehr funktioniert und Sie die Fehlermeldung “Leider wurde der IMS-Dienst gestoppt” erhalten.
Sie können diesen Fehler beheben, indem Sie den App-Cache der IMS-Service-App sowie der Nachrichten-App leeren und die kürzlich installierte Drittanbieter-Anwendung, die das Problem verursacht, entfernen. Wenn das nicht funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen, denn ich habe auch einige andere Lösungen bereitgestellt.
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Methoden, die zur Behebung des Problems “Leider wurde der IMS-Dienst angehalten” verwendet werden können.
Das Leeren des App-Caches kann in den meisten Fällen App-Fehlfunktionen beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den App-Cache zu löschen.
Die obige Methode funktioniert bei allen Samsung-Geräten. LG-Benutzer müssen in Schritt 5 der Methode com.sec.imsservice durch com.lge.ims ersetzen. Wenn Sie einen anderen Gerätehersteller verwenden, müssen Sie den Namen des IMS-Service-Pakets suchen und die gleichen Schritte ausführen.
Um den Cache der Messages-App zu löschen, führen Sie alle oben genannten Schritte aus und ersetzen Sie in Schritt 5 com.sec.imsservice durch Ihre Messages-App. Alle anderen Schritte bleiben gleich.
Die Fehlermeldung IMS Service has Stopped (IMS-Dienst wurde gestoppt) kann auch aufgrund einer Drittanbieter-App auftreten, die Sie kürzlich auf Ihrem Gerät installiert haben. Überprüfen Sie alle kürzlich installierten Anwendungen, indem Sie zu Einstellungen > Apps > Kürzlich installierte Anwendungen gehen.
Nachdem Sie die App gefunden haben, die das Problem verursacht, deinstallieren Sie sie und hoffen Sie, dass die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie keine Drittanbieter-Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt. Wenn Sie die Fehlermeldung mit den oben genannten Methoden nicht beheben können, wird ein Werksreset die Fehlermeldung definitiv beseitigen.
Bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie Ihre Daten in einem Cloud-Dienst wie Google Drive sichern. Führen Sie nach Abschluss der Sicherung die folgenden Schritte aus, um Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Diese Schritte können je nach Hersteller Ihres Geräts und der Android OS-Version leicht abweichen.
Das Flashen der Stock ROM (Firmware) kann Ihnen helfen, diese Fehlermeldung loszuwerden. Es ist ein komplizierter Prozess, also wenden Sie ihn nur an, wenn die anderen Methoden bei Ihnen nicht funktioniert haben.
Sie können auch eine benutzerdefinierte ROM auf Ihr Gerät flashen, aber ich empfehle, die Stock ROM zu verwenden, da es sich dabei um die offizielle Software handelt, die vom Hersteller Ihres Geräts entwickelt wurde, und die keine Probleme verursachen wird.
Um die Stock-ROM auf Ihr Gerät zu flashen, müssen Sie zuerst die Stock-ROM-Dateien herunterladen und dann benötigen Sie ein Flash-Tool. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Stock ROM mit dem SP Flash-Tool installieren können. Samsung-Benutzer können dies mit dem Samsung Odin Flashing Tool tun.
Viele Benutzer haben berichtet, dass die Systemanwendung IMS Service sehr viel Akkuladung verbraucht und den Akku schnell entleert. Das Problem des Akkuverbrauchs wird tatsächlich durch Internet-Kommunikationsdienste wie Internet-Sprachanrufe, Wi-Fi-Anrufe, Videoanrufe und Chat-Nachrichten verursacht und nicht durch die IMS-Service-App selbst.
Diese App wird nur ausgeführt, wenn Sie diese Kommunikationsdienste nutzen. Um den Akkuverbrauch des IMS-Dienstes zu verringern, müssen Sie die Nutzung dieser Kommunikationsdienste einschränken. Je weniger Sie diese Dienste verwenden, desto länger hält Ihr Akku und desto weniger wird er entladen.
Der IMS-Dienst ist eine vorinstallierte Systemanwendung, so dass Sie diese Anwendung nicht wie andere Drittanbieteranwendungen deinstallieren können. Sie müssen eine Software namens Android Debug Bridge (ADB) verwenden, um diese Anwendung zu entfernen, ohne Ihr Gerät zu rooten. Sie können auch eine App namens System App Remover verwenden, um IMS Service zu deinstallieren, aber dazu müssen Sie Ihr Android-Gerät rooten.
Bei Android-Geräten ist es nicht möglich, vorinstallierte Systemanwendungen einfach zu deinstallieren, da sie eine wichtige Funktion in Ihrem Gerät erfüllen und ihr Entfernen zu Problemen mit Ihrem Gerät führen kann.
Es wird empfohlen, IMS Service nicht zu deinstallieren, da Sie sonst nicht auf die Funktionen VoLTE, Wi-Fi Calling, Voice Calling over the Internet und Video Calling zugreifen können.
Sie können IMS Service mit ADB oder System App Remover deinstallieren. Beide Methoden werden im Folgenden detailliert beschrieben.
ADB ist ein Befehlszeilentool, das für die Kommunikation mit einem Gerät mit Android-Betriebssystem verwendet wird. Mit ADB können Sie eine Unix-Shell aufrufen, um Befehle direkt auf dem Android-Gerät auszuführen. Sie benötigen einen Windows-PC, um ADB zu verwenden.
Hier sind die Schritte zur Deinstallation dieser App mit ADB.
Diese Methode funktioniert bei allen Samsung-Geräten. LG-Benutzer sollten com.sec.imsservice durch com.lge.ims ersetzen.
Um den IMS-Service zu deaktivieren, anstatt ihn zu deinstallieren, sollten Sie in Schritt 12 des oben genannten ADB-Befehls “uninstall” durch “disable” ersetzen.
Für diese Methode müssen Sie Root-Zugriff auf Ihr Gerät erhalten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Android-Gerät rooten können, lesen Sie unsere Android-Root-Anleitung. Nachdem Sie Root-Zugriff erlangt haben, folgen Sie den unten stehenden Schritten.
IMS Service verwendet die folgenden Berechtigungen:
Sie können alle von dieser App verwendeten Berechtigungen überprüfen, indem Sie zu Einstellungen > Apps > System-Apps anzeigen > IMS-Dienst > Berechtigungen gehen.
IMS Service ist eine vorinstallierte Systemanwendung in Android-Geräten, die für die Bereitstellung von Internetkommunikation und Multimediadiensten wie Sprachanrufe (VoLTE), Wi-Fi-Anrufe, Videoanrufe und Internet-Chat-Messaging verantwortlich ist.
Diese App wird manchmal aufgrund von beschädigtem Cache oder Problemen mit Drittanbieter-Apps gestoppt. Sie können dies beheben, indem Sie die Methoden in diesem Artikel geteilt.